Hausmeisterservice Franchise
Gestalten Sie Ihre Zukunft neu – Jetzt Hausmeisterservice in Ihrer Stadt gründen!








Hausmeisterservice Franchise: Ein bewährtes Geschäftsmodell
Ein Hausmeisterservice Franchise bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und gleichzeitig von einer etablierten Marke sowie bewährten Prozessen zu profitieren. Als Teil eines Franchise-Systems erhalten Sie Zugang zu einem erprobten Geschäftsmodell, professionellen Schulungen und laufender Unterstützung durch den Franchisegeber. Dies reduziert das unternehmerische Risiko erheblich und erleichtert den Einstieg in die Branche.
Im Vergleich zur Gründung einer eigenständigen Hausmeisterfirma profitieren Sie als Franchisenehmer von einer starken Marke, klar definierten Dienstleistungen und einer bestehenden Kundenbasis. Dies ermöglicht Ihnen, sich von Beginn an auf das operative Geschäft zu konzentrieren, anstatt mühsam Strukturen und Prozesse aufzubauen.
Jetzt anfragen!
In 4 Schritten zu Ihrer Gründung
1.Kontakt aufnehmen
Einfach und unverbindlich – wir beraten Sie persönlich.
2. Konzept kennenlernen
Erfahren Sie alles über unser Franchisesystem und Ihre Möglichkeiten.
3. Vertrag
Transparente Konditionen – wir legen gemeinsam den Grundstein.
4. Durchstarten!
Mit voller Unterstützung und einem starken Partner an Ihrer Seite.
- Schulungen und individuelle Coachings
- Besondere Lieferantenkonditionen und Einkaufsvorteile
- Ausgereifte und zentral gesteuerte Marketing-Strategie
- Hilfe bei Vermarktung und Kundengewinnung
- Erprobtes Know-How
- Erleichterte Betriebsführung
Dienstleistungen im Hausmeisterservice Franchise
Ein Hausmeisterservice-Franchise deckt ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, die je nach Franchisegeber variieren können. Zu den typischen Tätigkeitsbereichen gehören unter anderem die Gebäudereinigung und -pflege, bei der Treppenhäuser, Büros, Gemeinschaftsflächen und Außenbereiche gereinigt und gepflegt werden. Weitere wichtige Aufgaben umfassen die technische Wartung und Instandhaltung, wie zum Beispiel Kleinreparaturen, die Überprüfung von Haustechnik sowie regelmäßige Wartungsarbeiten, die zur Aufrechterhaltung der Funktionalität von Gebäuden erforderlich sind.
Auch Garten- und Landschaftspflege gehört oft zum Portfolio eines Hausmeisterservice, einschließlich Rasenmähen, Hecken- und Baumschnitt sowie der Pflege von Außenanlagen. In den Wintermonaten sind viele Hausmeisterdienste zudem für den Winterdienst zuständig, der Schneeräumung und Streudienst umfasst, um die Sicherheit auf Gehwegen und Zufahrten zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten einige Hausmeisterservices auch Schlüssel- und Sicherheitsdienste an, wie die Kontrolle von Gebäuden, Schließdienste und die Überprüfung von Sicherheitssystemen.
Durch die Kombination dieser vielfältigen Dienstleistungen können Sie ein umfassendes Facility Management für private, gewerbliche und öffentliche Immobilien anbieten. Diese Vielseitigkeit macht das Franchise-Modell besonders attraktiv, da es einen kontinuierlichen Bedarf an professionellen Hausmeisterdiensten gibt, der zu einer stabilen und langfristig profitablen Geschäftstätigkeit führt.







Vorteile eines Facility Management Franchise
Der Einstieg in ein Facility Management Franchise bietet zahlreiche Vorteile, die für eine langfristig erfolgreiche Selbstständigkeit entscheidend sind. Ein wesentlicher Vorteil ist das geringere Risiko durch erprobte Geschäftsmodelle. Franchisegeber stellen Ihnen bewährte Strategien und Prozesse zur Verfügung, sodass Sie schneller profitabel arbeiten können, ohne sich mit den typischen Herausforderungen eines Neugründers auseinanderzusetzen. Zudem profitieren Sie von der Markenbekanntheit und dem Vertrauen, das etablierte Marken bei Kunden genießen. Kunden tendieren dazu, bekannten Unternehmen mehr Vertrauen zu schenken als einem neu gegründeten Betrieb, was Ihre Marktposition stärkt.
Ein weiterer Vorteil sind die umfassenden Unterstützungs- und Schulungsangebote. Franchisegeber bieten oft detaillierte Schulungen, Betriebsanleitungen und regelmäßige Weiterbildungen, sodass Sie sowohl fachlich als auch unternehmerisch optimal aufgestellt sind. Viele Franchisegeber unterstützen Sie auch mit Marketingmaterialien, zentraler Kundenakquise und günstigen Einkaufskonditionen durch eine zentrale Beschaffung, wodurch Sie Ihre Kosten effizient steuern können.
Zudem bieten viele Franchise-Systeme exklusive Gebietsrechte, sodass Sie in einem festgelegten Gebiet ohne direkte Konkurrenz innerhalb des Netzwerks arbeiten können. Diese Vorteile machen das Facility Management Franchise für viele Existenzgründer zu einer sicheren und lukrativen Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen erfolgreich aufzubauen.
Wer ist die dg | gruppe?
Der Ursprung der Gruppe liegt im Jahr 2014 mit der Gründung des Pilotbetriebs dg | kirschner. Unter der Leitung von Geschäftsführer Maximilian Kirschner entwickelte sich das Unternehmen von einem Familienbetrieb zu einem regionalen Marktführer mit rund 140 Mitarbeitern und über 300 zufriedenen Kunden.
2023 wurde die dg | gruppe ins Leben gerufen, um das erfolgreiche Full-Service-Konzept auch an anderen Standorten umzusetzen. Das Leistungsspektrum reicht von Facility Services über Gebäudereinigung bis hin zu Firmenumzügen sowie Garten- und Landschaftspflege. Mit einem starken Netzwerk, professionellen Standards und regionaler Verbundenheit setzt die dg | gruppe neue Maßstäbe in der Gebäudedienstleistung.

10+ Jahre
Erfahrung

300+ Kunden
im Radius von 30 Km

Erfahrung
Industrie | Büros & Praxen | Kommunen | Kindergärten

140+ Mitarbeiter
Anforderungen und Einstieg in ein Hausmeister Firma Franchise
Wer sich für ein Hausmeisterservice-Franchise interessiert, sollte sich vorab gründlich mit den finanziellen und organisatorischen Anforderungen auseinandersetzen. Die meisten Franchisegeber verlangen eine einmalige Einstiegsgebühr sowie eine laufende Franchisegebühr, die entweder als Fixbetrag oder prozentual am Umsatz berechnet wird. Zusätzlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie über das nötige Grundkapital verfügen, um in Ausrüstung, Fahrzeuge und erste Betriebskosten zu investieren.
Erfahrung im Facility Management oder eine handwerkliche Ausbildung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist, dass Sie unternehmerisches Denken und eine starke Kundenorientierung mitbringen, um das Dienstleistungsunternehmen erfolgreich zu führen.
Zudem müssen Sie die Franchise-Vorgaben hinsichtlich Servicequalität, Markenauftritt und betrieblicher Abläufe einhalten, um den Standards des Franchise-Systems gerecht zu werden.
Viele Franchisegeber bieten Unterstützung bei der Finanzierung und helfen dabei, Fördermittel oder Kredite zu beantragen. Ein solider Businessplan ist jedoch unerlässlich, um die langfristige Rentabilität und den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen. Eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Planung sind entscheidend, um das Hausmeisterservice-Franchise erfolgreich zu starten und nachhaltig zu führen.


Zukunftsperspektiven im Hausmeisterservice Franchise
Die Nachfrage nach professionellen Hausmeister- und Facility-Management- Dienstleistungen wächst stetig. Gründe dafür sind der anhaltende Bauboom, die steigenden Anforderungen an Gebäudeinstandhaltung und die wachsende Bedeutung von Outsourcing in Unternehmen und Wohnanlagen.
Durch die Digitalisierung eröffnen sich zudem neue Möglichkeiten, Dienstleistungen effizienter zu organisieren und Kunden ein verbessertes Serviceerlebnis zu bieten. Smarte Gebäudeverwaltung, digitale Buchungssysteme und nachhaltige Reinigungstechniken sind nur einige der Trends, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.
Ein Hausmeisterservice Franchise bietet also nicht nur eine stabile Einkommensquelle, sondern auch exzellente Wachstumsmöglichkeiten. Wer sich engagiert, unternehmerisch denkt und mit einem starken Franchisegeber zusammenarbeitet, kann langfristig erfolgreich ein eigenes Facility Management Unternehmen aufbauen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche finanziellen und organisatorischen Anforderungen gibt es für ein Hausmeister Firma Franchise?
Für den Einstieg in ein Hausmeisterservice Franchise ist eine Einstiegsgebühr sowie eine laufende Franchisegebühr erforderlich. Zudem benötigen Sie Kapital für Ausstattung, Fahrzeuge und Betriebskosten. Organisatorisch sind unternehmerisches Denken, Serviceorientierung und die Einhaltung der Franchise-Richtlinien entscheidend.
Welche Dienstleistungen sind typischerweise in einem Facility Management enthalten?
Facility Management umfasst Gebäudereinigung, technische Wartung, Garten- und Landschaftspflege, Winterdienst sowie Sicherheits- und Schlüsseldienste. Viele Anbieter bieten zudem spezialisierte Leistungen wie digitale Gebäudeverwaltung oder nachhaltige Reinigungstechniken an.
Wie funktioniert ein Hausmeisterservice Franchise-Modell?
Bei einem Hausmeisterservice Franchise übernehmen Sie ein erprobtes Geschäftsmodell eines etablierten Unternehmens. Sie profitieren von Schulungen, Marketingunterstützung und zentraler Kundenakquise, müssen aber eine Franchisegebühr zahlen und die Vorgaben des Franchisegebers einhalten.