Gebäudereinigung gründen
Gestalten Sie Ihre Zukunft neu – Jetzt Gebäudedienstleistung in Ihrer Stadt gründen!
4.6Bestbewerteter Service 2025verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.








Gebäudereinigung gründen: Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Die Gründung einer Gebäudereinigungsfirma stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, in die Selbstständigkeit zu starten. Die Reinigungsbranche ist eine der stabilsten und wachstumsstärksten Branchen, die in nahezu jeder Region eine konstante Nachfrage nach ihren Dienstleistungen bietet. Die Vorteile, die sich aus der Gründung einer solchen Firma ergeben, sind zahlreich: Sie können sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden bedienen, je nach Ihrem Angebot und Ihrer Spezialisierung. Das Besondere an der Gebäudereinigung ist die Vielseitigkeit des Marktes, der Ihnen viele Wege eröffnet, sich von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, mit welchen Kosten Sie rechnen sollten und welche Genehmigungen sowie Versicherungen erforderlich sind, um erfolgreich in der Reinigungsbranche zu starten.
Jetzt anfragen!
In 4 Schritten zu Ihrer Gründung
1.Kontakt aufnehmen
Einfach und unverbindlich – wir beraten Sie persönlich.
2. Konzept kennenlernen
Erfahren Sie alles über unser Franchisesystem und Ihre Möglichkeiten.
3. Vertrag
Transparente Konditionen – wir legen gemeinsam den Grundstein.
4. Durchstarten!
Mit voller Unterstützung und einem starken Partner an Ihrer Seite.
- Schulungen und individuelle Coachings
- Besondere Lieferantenkonditionen und Einkaufsvorteile
- Ausgereifte und zentral gesteuerte Marketing-Strategie
- Hilfe bei Vermarktung und Kundengewinnung
- Erprobtes Know-How
- Erleichterte Betriebsführung
Voraussetzungen für die Gründung einer Gebäudereinigung
Bevor Sie sich auf den Weg in die Selbstständigkeit machen, ist es wichtig, sich über die grundlegenden Voraussetzungen im Klaren zu sein. In Deutschland ist es nicht zwingend erforderlich, einen Meisterbrief zu besitzen, um eine Gebäudereinigungsfirma zu gründen. Ausnahme bildet hierbei, wenn Sie spezielle handwerkliche Tätigkeiten anbieten wollen, wie beispielsweise die Glas- oder Fassadenreinigung auf Industriekletterbasis. In diesen Fällen ist eine spezielle Qualifikation erforderlich.
Abgesehen von den formalen Qualifikationen spielen vor allem persönliche Voraussetzungen eine wichtige Rolle. Erfahrung in der Reinigungsbranche ist von entscheidender Bedeutung, um die Arbeitsprozesse effizient und professionell gestalten zu können. Neben der praktischen Erfahrung sollten auch unternehmerische Fähigkeiten vorhanden sein. Die Fähigkeit, Kundenorientierung zu entwickeln und die richtigen Dienstleistungen anzubieten, ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Darüber hinaus ist es wichtig, ein tiefes Wissen über Reinigungstechniken, Materialien und Hygienestandards zu haben. Besonders in der Gebäudereinigung müssen Sie mit den neuesten Reinigungsmethoden vertraut sein, um die Qualität Ihrer Arbeit sicherzustellen.
Nicht zu vernachlässigen sind kaufmännische Kenntnisse. Die Führung eines Unternehmens erfordert ein Verständnis für Rechnungswesen, Kalkulation und Buchhaltung. Zudem sind Marketingkenntnisse hilfreich, um Ihr Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt bekannt zu machen und Kunden zu gewinnen. Ein hohes Maß an Servicequalität und eine professionelle Kommunikation mit Ihren Kunden sind darüber hinaus unverzichtbar, um langfristig erfolgreich zu sein.
Formal gesehen ist die Gewerbeanmeldung beim zuständigen Gewerbeamt sowie eine Anmeldung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) erforderlich. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen legal agiert und Sie die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen erfüllen.

4.6Bestbewerteter Service 2025verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.






Kosten für die Gründung einer Gebäudereinigung
Die finanziellen Anforderungen für die Gründung einer Gebäudereinigungsfirma variieren je nach Umfang und Art des Unternehmens. Während Einzelunternehmer, die allein arbeiten, mit geringen Investitionen starten können, erfordert ein größeres Unternehmen mehr Kapital. Es gibt eine Vielzahl von Kostenpunkten, die berücksichtigt werden müssen.
Ein grundlegender Kostenfaktor ist die Gewerbeanmeldung, die je nach Region zwischen 20 und 60 Euro kostet. Für die Ausrüstung und Reinigungsmittel müssen Sie mit einem Budget von etwa 500 bis 5.000 Euro rechnen, je nach Umfang der Dienstleistungen, die Sie anbieten möchten. Zudem benötigen Sie Fahrzeuge, um Ihre Dienstleistungen zu erbringen, wobei gebrauchte Autos bereits ab etwa 5.000 Euro erhältlich sind.
Die Einrichtung einer professionellen Webseite und die Durchführung von Marketingmaßnahmen stellen ebenfalls wichtige Ausgaben dar. Für die Erstellung einer Webseite sollten Sie mit Kosten von etwa 500 bis 3.000 Euro rechnen, wobei professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) notwendig ist, um Ihre Seite sichtbar zu machen.
Marketingmaßnahmen wie Flyer, lokale Werbung oder Kooperationen mit anderen Unternehmen sollten ebenfalls eingeplant werden.
Ein weiteres wichtiges Thema sind Versicherungen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Sie vor Schäden schützt, die während der Arbeit entstehen können, ist unverzichtbar. Auch eine Unfallversicherung für Ihre Mitarbeiter sowie eine Fahrzeugversicherung für Firmenfahrzeuge gehören zu den notwendigen Versicherungen. Diese kosten in der Regel ab etwa 300 Euro jährlich.
Zusätzlich müssen laufende Kosten für Personal, Materialnachschub und Buchhaltungsdienste einkalkuliert werden. Eine detaillierte Kalkulation ist daher unerlässlich, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und den Geschäftsbetrieb langfristig aufrechtzuerhalten.
Wer ist die dg | gruppe?
Der Ursprung der Gruppe liegt im Jahr 2014 mit der Gründung des Pilotbetriebs dg | kirschner. Unter der Leitung von Geschäftsführer Maximilian Kirschner entwickelte sich das Unternehmen von einem Familienbetrieb zu einem regionalen Marktführer mit rund 140 Mitarbeitern und über 300 zufriedenen Kunden.
2023 wurde die dg | gruppe ins Leben gerufen, um das erfolgreiche Full-Service-Konzept auch an anderen Standorten umzusetzen. Das Leistungsspektrum reicht von Facility Services über Gebäudereinigung bis hin zu Firmenumzügen sowie Garten- und Landschaftspflege. Mit einem starken Netzwerk, professionellen Standards und regionaler Verbundenheit setzt die dg | gruppe neue Maßstäbe in der Gebäudedienstleistung.

10+ Jahre
Erfahrung

300+ Kunden
im Radius von 30 Km

Erfahrung
Industrie | Büros & Praxen | Kommunen | Kindergärten

140+ Mitarbeiter
Genehmigungen und Versicherungen für die Gebäudereinigung
Die Gründung eines Reinigungsunternehmens erfordert nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch die Einhaltung bestimmter rechtlicher Anforderungen. Viele Reinigungsdienstleistungen können ohne spezielle Genehmigungen angeboten werden, allerdings müssen Sie dennoch verschiedene gesetzliche Vorschriften beachten. Zu den notwendigen Genehmigungen zählt die Gewerbeanmeldung, die in der Regel beim örtlichen Gewerbeamt durchgeführt wird. In bestimmten Fällen, etwa bei besonders spezialisierten Reinigungsdiensten, kann es erforderlich sein, sich auch bei der Handwerkskammer anzumelden.
Ein wichtiger Punkt, den Sie nicht vergessen dürfen, ist die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft. Diese ist für den Arbeitsschutz und die Unfallversicherung zuständig und spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie Mitarbeiter beschäftigen.
Die erforderlichen Versicherungen umfassen neben der bereits erwähnten
Betriebshaftpflicht- und Unfallversicherung auch eine Versicherung für Ihre Firmenfahrzeuge. Der Abschluss dieser Versicherungen schützt Sie vor finanziellen Risiken, die durch Schäden oder Unfälle während der Arbeit entstehen können. Ein ausreichender Versicherungsschutz ist daher für die Gründung einer Gebäudereinigung unerlässlich.


Strategien für eine erfolgreiche Gebäudereinigungsfirma
Angesichts der großen Konkurrenz in der Reinigungsbranche ist eine gut durchdachte Strategie entscheidend für den langfristigen Erfolg. Eine klare Positionierung auf eine bestimmte Zielgruppe, wie beispielsweise Büros, Hotels oder Privatkunden, kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein. Sie können auch von Spezialisierungen profitieren, etwa indem Sie sich auf die Fassadenreinigung oder den Einsatz ökologischer Reinigungsmittel konzentrieren.
Marketingmaßnahmen spielen eine zentrale Rolle dabei, Ihr Unternehmen bekannt zu machen. Eine professionelle Webseite, die für Suchmaschinen optimiert ist, sollte genauso wie lokale Werbung über Flyer und Kooperationen mit anderen Unternehmen zum Standard gehören. Empfehlungsmarketing, also die Mundpropaganda zufriedener Kunden, ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, neue Aufträge zu gewinnen.
Der langfristige Erfolg einer Gebäudereinigung hängt maßgeblich von der Qualität der Arbeit, der Zuverlässigkeit Ihres Teams und der kontinuierlichen Qualitätssicherung ab. Ein starkes Team, das gut geschult ist und regelmäßig weitergebildet wird, sorgt für einen hohen Standard bei den Dienstleistungen und trägt so zur Kundenbindung bei.
Mit einer klaren Strategie, einem soliden finanziellen Plan und einem hohen Maß an Professionalität können Sie eine erfolgreiche Gebäudereinigungsfirma aufbauen und in diesem stabilen und wachsenden Markt erfolgreich bestehen.
FAQ zur Gründung einer Gebäudereinigung
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Gebäudereinigungsfirma zu gründen?
Sie benötigen keine spezielle Ausbildung, aber Erfahrung in der Branche und
unternehmerisches Wissen sind von Vorteil. Eine Gewerbeanmeldung ist erforderlich.
Welche Kosten entstehen bei der Gründung einer Gebäudereinigung?
Die Kosten variieren je nach Größe des Unternehmens. Neben der Gewerbeanmeldung fallen Ausgaben für Ausrüstung, Versicherungen und Marketing an.
Welche Genehmigungen und Versicherungen benötige ich, um eine Gebäudereinigungsfirma zu starten?
Erforderlich sind eine Gewerbeanmeldung sowie Versicherungen wie Betriebshaftpflicht und
Unfallversicherung. Je nach Dienstleistung kann eine Handwerkskammer-Eintragung notwendig sein.
Mit der richtigen Strategie und sorgfältiger Planung steht Ihrem Erfolg in der Gebäudereinigungsbranche nichts im Weg.